Wir möchten, dass Ihre Lieblingsstücke von by-bar so lange wie möglich halten. Als zertifizierte B Corp-Marke legen wir nicht nur Wert auf eine verantwortungsvollere Herstellung unserer Kleidungsstücke, sondern unterstützen Sie auch bei deren Pflege. Deshalb haben wir einen Pflegeleitfaden mit Tipps zusammengestellt, der Ihnen hilft, Ihre Wintergarderobe schonender, nachhaltiger und angenehmer zu pflegen.
Begleiten Sie uns auf unserer bewussten Reise – gemeinsam können wir etwas bewirken.

Weniger waschen, länger tragen

achtsam waschen

natürlich trocknen

Weniger waschen, länger tragen

achtsam waschen

natürlich trocknen
Wir bei by-bar glauben, dass seltenes Waschen die Lebensdauer Ihrer Kleidung verlängert. Häufiges Waschen kann die Qualität beeinträchtigen und die Umwelt belasten. Anstatt Ihre Kleidung nach jedem Tragen zu waschen, lüften und schütteln Sie sie aus. Das reicht oft für ein weiteres Tragen. Behandeln Sie Flecken sofort, um die Waschmaschine zu vermeiden. Tipps zur Fleckenentfernung finden Sie bei Clevercare. Schützen wir Ihre Kleidung und den Planeten.
Beachten Sie stets die Pflegehinweise in Ihrem Kleidungsstück und waschen Sie es möglichst bei niedrigen Temperaturen (max. 30 °C) oder kalt. Denken Sie daran: Verschiedene Stoffe und empfindliche Designs verdienen ihre eigene Pflegeroutine. Befüllen Sie Ihre Waschmaschine ausreichend, um Wasser und Energie zu sparen, aber vermeiden Sie eine Überladung. Zu viel Reibung kann zu Abnutzung und einer verminderten Reinigungswirkung führen. Achten Sie auch auf das Sortieren Ihrer Wäsche. Trennen Sie helle und dunkle Farben. Und zu guter Letzt: Nehmen Sie Ihre Kleidung sofort nach dem Waschen aus der Maschine, damit sie frisch, knitterfrei und schimmelfrei bleibt.
Eine der besten Möglichkeiten für Ihre Kleidung und den Planeten ist, sie an der Luft trocknen zu lassen. Nehmen Sie feuchte Kleidung so schnell wie möglich aus der Waschmaschine, um Falten und Schimmelbildung vorzubeugen. Schütteln Sie sie leicht aus, ziehen Sie sie in Form (insbesondere Jersey-Stoffe) und lassen Sie sie auf einem Wäscheständer oder Kleiderbügel trocknen.
So pflegen Sie Ihren Stoffe

Wollkleidung
Wollkleidung ist eine echte Investition in Ihre Garderobe. Wolle wird für ihre außergewöhnliche Wärme und Strapazierfähigkeit geschätzt und ist zudem von Natur aus atmungsaktiv. Sie ist von Natur aus geruchsresistent, sodass einfaches Lüften zwischen den Tragevorgängen oft ausreicht, um Ihr Kleidungsstück aufzufrischen. Wenn Sie es unbedingt waschen müssen, verwenden Sie immer ein spezielles Wollwaschmittel und beachten Sie die Pflegehinweise auf dem Etikett. Ziehen Sie das Kleidungsstück vorsichtig in Form und legen Sie es flach auf ein sauberes Handtuch oder einen Wäscheständer, um Passform und Qualität zu erhalten. Lagern Sie Ihre Strickwaren zum Aufbewahren zusammengelegt an einem kühlen, trockenen Ort.
Wollkleidung kann bei regelmäßigem Tragen Knötchen bilden. Reparieren Sie Ihr Kleidungsstück vorsichtig mit einem Wollkamm oder einem Fusselrasierer und achten Sie dabei darauf, die darunterliegenden Fasern nicht zu beschädigen.

Viskose
Viskose ist ein leichter und atmungsaktiver Stoff für höchsten Tragekomfort. Sein dezenter Glanz und der fließende Fall verleihen ihm einen eleganten, luxuriösen Look.
Viskose kann nach dem Waschen um 4–8 % einlaufen, aber keine Sorge! Ziehen Sie das Kleidungsstück einfach vorsichtig in Form, solange es noch feucht ist. Um die Schönheit Ihres Kleidungsstücks zu erhalten, vermeiden Sie unbedingt hohe Schleuderdrehzahlen und verzichten Sie grundsätzlich auf den Trockner. Sie können es auch leicht feucht und auf links bei niedriger Temperatur bügeln, damit es seine Form wiedererlangt.

denim
Denim ist eine Investition, die Ihre einzigartige Geschichte erzählt – sein Charakter und seine Passform verbessern sich mit der Zeit.
Wir empfehlen, Ihren Denim zwischen den Tragevorgängen zu lüften, das spart Wasser und Energie. Wenn Sie ihn waschen müssen, drehen Sie ihn immer auf links, verwenden Sie einen Kaltwaschgang mit einem Feinwaschmittel und waschen Sie ihn mit ähnlichen Farben, um die Farbe zu erhalten und das Ausbleichen zu reduzieren.
Um die ursprüngliche Passform Ihres Denims zu erhalten, verwenden Sie niemals einen Wäschetrockner. Hängen Sie das Kleidungsstück zum Trocknen auf und nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um es im feuchten Zustand vorsichtig wieder in Form zu bringen.

Baumwolle
Baumwolle ist ein weicher Stoff, der sich perfekt für den Alltag eignet. Seine natürliche Haptik und sein Tragekomfort machen ihn ideal für alle Jahreszeiten. Dank seiner pflegeleichten Beschaffenheit ist er eine unverzichtbare Wahl.
Baumwolle ist relativ pflegeleicht, profitiert aber von einer sorgfältigen Pflege. Wir empfehlen, Baumwollartikel mit einem Feinwaschmittel in kaltem oder lauwarmem Wasser zu waschen, um ihre Weichheit und Farbe zu erhalten. Vermeiden Sie heißes Wasser, da dies zum Einlaufen führen kann. Um die Qualität zu erhalten, spülen Sie Ihre Baumwollartikel gründlich aus und lassen Sie sie vorzugsweise an der Luft trocknen. Lagern Sie Ihre Baumwollartikel an einem kühlen, trockenen Ort, um sie frisch zu halten.
Reparatur & zweites Kapitel
Wir alle können zur Nachhaltigkeit beitragen, indem wir hochwertige, nachhaltig hergestellte Kleidung wählen und die Lebensdauer jedes Kleidungsstücks durch Pflege, Reparatur und Recycling verlängern.
Anstatt beschädigte oder zerrissene Kleidungsstücke wegzuwerfen, sollten Sie sie reparieren lassen. Ob Sie einfache Reparaturen selbst erlernen oder eine lokale Werkstatt unterstützen: Wenn Sie Ihr Kleidungsstück makellos halten, verlängert das die Lebensdauer Ihrer Kleidung und reduziert gleichzeitig Abfall.
Wenn ein geliebtes Stück aus dem Laden nicht mehr unverzichtbar ist, lassen Sie es weiterleben! Secondhand-Kleidung eröffnet Ihrem Kleidungsstück ein zweites Kapitel und ermöglicht es jemandem, sich in ein langlebiges Qualitätsstück zu verlieben.
Bewusste Entscheidungen können viel bewirken.








